Spendenaktion für die Opfer der Flutkatastrophe in Deutschland

Im Namen Gottes, des Gnädigen, des Barmherzigen إِنَّا لِلّهِ وَإِنَّـا إِلَيْهِ رَاجِعونَ Wir gehören Gott und zu Ihm kehren wir zurück Spendenaktion für die Opfer der Flutkatastrophe in Deutschland In der vergangenen Woche ereignete sich eine der schwersten Unwetterkatastrophen in der Geschichte der Bundesrepublik Deutschland. Weit über einhundert Menschen sind bei den Überschwemmungen ums Leben…

Stellungnahme der Leitung des Islamischen Zentrum Hamburg zu den „neuen Vorwürfen des Verfassungsschutzes“ vom 16.07.2021

„Die vermeintlich „neuen“ Erkenntnisse des Verfassungsschutzes sind unsachliche Meinungsäußerung mit unwahrem Tatsachenkern, wie sie auch schon in den letzten Jahren immer wieder im Verfassungsschutzbericht aufgeführt werden“, so der Leiter und Imam des IZHs, Prof. Mohammad Hadi Mofatteh. „Der Leiter des IZHs in Europa ist die Vertretung der hohen schiitischen Lehrautoritäten (Mardschaʿ-e Taghlid) aus dem Irak…

Stellungnahme des Leiters des Islamischen Zentrums Hamburg zu den Tragödien von Kabul und Jerusalem

Hojjat-ul-Islam wal-Muslimin Dr. Mohammad Hadi Mofatteh wies in der zweiten Predigt anlässlich Gebets zum Fitr-Fest, in der Imam Ali (a) Moschee, auf zwei Katastrophen in der islamischen Welt in den letzten Tagen des heiligen Monats Ramadan hin und sagte: „Leider haben die Feinde der Bildung und Aufklärung in Afghanistan erneut eine schreckliche Katastrophe verursacht und…

Ankündigung des IZH bezüglich der Entrichtung von Zakat-ul-Fitr und der Bußabgabe

Im Namen Gottes Die Zakat-ul-Fitr beträgt in diesem Jahr 7,50€ pro Person. Die Bußabgabe für unabsichtlich versäumtes Fasten beträgt 2,50€ pro Tag (für einen Monat 75€). Für absichtlich versäumtes Fasten, beträgt die Bußabgabe 150€ pro Tag. Ist für alle Muslime verpflichtend (Wajib), die Zakat-ul-Fitr zum Ende des heiligen Monats Ramadan und zum Beginn des Eid-ul-Fitr…

Dritter europaweiter virtueller Koranwettbewerb „Tanzil“

Dritter europaweiter virtueller Koranwettbewerb „Tanzil“ Das „Haus des Koran“ des Islamischen Zentrums Hamburg hat die Ehre den dritten europaweiten virtuellen Koranwettbewerb „Tanzil“ für Jugendliche (unter 16) und Erwachsene (ab 16) zu veranstalten. Bedingungen für die Jugendlichen unter 16 (Koranrezitationsnachahmung)  In diesem Wettbewerb werden den Teilnehmenden drei Rezitationen zur Verfügung gestellt, aus denen sie eine auswählen…

Monat Ramadan

Im Namen Allahs, des Allerbarmers, des Barmherzigen Der heilige Monat Ramadan beginnt am Mittwoch, den 14.04.2021. Anhand von Informationen, die uns von verschiedenen, anerkannten astronomischen Zentren erreicht haben, möchten wir hiermit ankündigen, dass Mittwoch, der 14.04.2020, als erster Tag des heiligen Monats Ramadan feststeht. Wir wünschen allen, dass sie sich im Ramadan mehr als je…

Geschenkaktion des Islamischen Zentrums Hamburg zum persischen Neujahrsfest (Nouruz)

Das Islamische Zentrum Hamburg verteilte zum persischen Neujahrsfest “Nouruz” in diesem Jahr einige Geschenke an seine Gemeindemitglieder. Die Neujahrsgeschenke wurden gemeinsam mit einem unterzeichneten Grußwort des Imam und Leiters des Islamischen Zentrums Hamburg, Dr. Mohammad Hadi Mofatteh an alle Familien verteilt, deren Arbeits- oder Wohnadressen dem Zentrum zur Verfügung standen. Das Zentrum beabsichtigt, diese Tradition…

Wiederbeginn des Freitagsgebets in der Imam Ali (a.) Moschee ab dem 19.03.2021

Im Namen Gottes, des Gnädigen, des Barmherzigen Verehrte Brüder und Schwestern, wir freuen uns Ihnen zum Beginn des heiligen Monat Schaban folgende Ankündigung mitteilen zu können: In Anbetracht der Aufhebung einiger Einschränkungen und der hohen Nachfrage seitens der Moscheebesucher, möchten wir hiermit mitteilen, dass die Moschee ab diesen Freitag (19.03.2021) mit der Verrichtung des Freitagsgebetes…