Kondolenzschreiben – Michael Nüssen
Herzliches Beileid Liebe Familie Nüssen, liebe jüdische Gemeinde, mit tiefer Betroffenheit und Bestürzung haben wir die Nachricht der Rückkehr unseres Freundes Michael Nüssen zu seinem Herrn erhalten. Unsere Gedanken sind bei seinen Angehörigen. Das Leben lässt sich nicht in Worte fassen, jedoch können wir sagen, dass Michael Nüssen das Leben vieler Hamburger verschönert…
Die Fatemiya Trauertage und das Martyrium von Sayida Fatima Zahra (sa.) im Islamischen Zentrum Hamburg
Die Fatemiya Trauertage und das Martyrium von Sayida Fatima Zahra (sa.) im Islamischen Zentrum Hamburg; Program: – Gemeinschaftsgebet – Koranrezitation – Erklärung islamischer Rechtsurteile – Vortrag – Audienz von Fatima Zahra (sa.) – Gedicht Montag bis Donnerstag, 26. – 29. Dezember 2022 18:30 Uhr
Die spirituelle Zurückgezogenheit 2023
Samstag, 4. Februar bis Montag, 6. Februar 2023 Anmeldung: bis 21. Januar 2023 Sehr geehrte Geschwister im Islam, das Islamische Zentrum Hamburg freut sich sehr, zum sechszehnten Mal in Folge auch in diesem Jahr, alle interessierten Glaubensgeschwister zur spirituellen Zurückgezogenheit (I‘tikaf) einzuladen. I‘tikaf dient der zeitlich begrenzten Entfernung aus dem Alltagsleben und…
Pressemitteilung über den freiwilligen Austritt des IZH aus der Schura Hamburg 20. November 2022
PM – IZH – Austritt Schura – Öffentlichkeit
Stellungnahme des Islamischen Zentrum Hamburg (IZH) zum ausgeschiedenen stellvertretenden Leiter
Nach unserem Islamverständnis ist die Einhaltung der Gesetze Bestandteil der religiösen Verpflichtung. Daher wurde Herr Mousavifar nach der Zustellung der Verfügung bereits im Juni 2022 von seinem Arbeitsvertrag entbunden und arbeitet nicht mehr für das IZH. Für die privatrechtliche Auseinandersetzung von Herrn Mousavifar ist das IZH der falsche Ansprechpartner. Der Nachfolger von Herr Mousavifar sollte…
Tag der offenen Moschee im IZH
Am 03. Oktober 2022 haben wir, traditionell zum Tag der offenen Moschee eingeladen. Trotz der Überschattung durch einen Anschlag auf unsere Moschee eine Woche zuvor, haben uns über eintausend Interessierte besucht. Der Tag war ein wundervolles Beispiel für Harmonie, Austausch und Nachbarschaft. Um 10 Uhr kamen die ersten Besucher und wurden in verschiedenen Stationen durch…
Anschlag auf Synagoge der Jüdischen Gemeinde Hannover
Mit Entsetzen haben wir vom Gewaltakt gegen die Synagoge der Jüdischen Gemeinde Hannover erfahren. Der Täter warf nach Angaben der Gemeinde mit einem Stein durch ein Bleiglasfenster an der Frauenempore. Dies geschah während eines Gottesdienstes am Jom Kippur, dem höchsten jüdischen Feiertag. „Der Anschlag auf unsere jüdischen Freunde trifft mich zutiefst. Ich verurteile das auf…