Ramadan-Bankett im Islamischen Zentrum Hamburg
Ramadan-Bankett im Islamischen Zentrum Hamburg Bericht über das gemeinsame Ramadan-Bankett der Muslime und Nicht-Muslime anlässlich des gesegneten Eid-al-Fitr (Zuckerfest) 2019
Zwischensumme: €0,00
Ramadan-Bankett im Islamischen Zentrum Hamburg Bericht über das gemeinsame Ramadan-Bankett der Muslime und Nicht-Muslime anlässlich des gesegneten Eid-al-Fitr (Zuckerfest) 2019
Ramadan Pressemitteilung Islamisches Zentrum Hamburg, Juni 2019 Aus der Freitagsansprache vom 24.05.2019Gesellschaftspolitische Dimension des heiligen Fastenmonats Ramadan Im Namen Gottes, des Gnädigen, des Barmherzigen In der kommenden Woche begehen Muslime in der gesamten Welt das Ende des heiligen Fastenmonats Ramadan. Unterschiedliche Fastentraditionen sind Bestandteil aller monotheistischen Religionen und eine elementare Form des Gottesdienstes. Der Islam…
Stellungnahme zur Debatte um ein Kopftuchverbot Stellungnahme von Hudschat-ul-Islam Professor Dr. Mofatteh, Leiter des Islamischen Zentrums Hamburg, zur Debatte um ein Kopftuchverbot für Schülerinnen in Deutschland Im Namen Allahs, des Gnädigen, des Barmherzigen Für alle Menschen im Land gehört die Befolgung der staatlichen Gesetze zu den selbstverständlichen Bürgerpflichten. Für Muslime ist diese Verpflichtung, die Gesetze…
Wir trauern um Sri Lanka Im Namen Gottes, des Gnädigen, des Barmherzigen Die Nachrichten von Terror und Mord überziehen uns erneut und lassen wieder unsere Schmerzen aufleben. Wir trauern um die Seelen der Verstorbenen, die gewaltsam um ihr Recht auf Leben gebracht wurden und von ihren Hinterbliebenen getrennt wurden. Wir trauern um die Verletzten in…
Bericht über die Anwesenheit der Islamischen Akademie Deutschland in der internationalen Buchmesse in Leipzig im Zeitraum vom 21. bis 24.März 2019 Die Islamische Akademie Deutschland hat in Zusammenarbeit mit dem Islamischen Zentrum Hamburg an der diesjährigen internationalen Buchmesse in Leipzig teilgenommen. Mit einer Gruppe aus insgesamt vier männlichen und weiblichen deutschsprachigen Studenten der Islamischen Akademie…
Mit göttlicher Unterstützung und dem Segen des Fürsten der Zeit fand am Samstag, den 2. November 2019, die Feier zum Beginn des Studienjahres 2019/2020 in den Räumlichkeiten der Islamischen Akademie Deutschland (IAD) in Anwesenheit von Geistlichen, Gelehrten, Studierende, Dozenten, Förderern und Gläubigen statt. Zu Beginn begrüßte Herr Ale Batool, Leiter der Bildungsabteilung der Hawzah, die…
Die Islamische Akademie Deutschland hat in Zusammenarbeit mit dem Islamischen Zentrum Hamburg an der diesjährigen internationalen Buchmesse in Leipzig teilgenommen. Mit einer Gruppe aus insgesamt vier männlichen und weiblichen deutschsprachigen Studenten der Islamischen Akademie Deutschland und einem Gelehrten, der an der Islamischen Akademie Deutschland als Lehrer tätig ist, stellten sie die islamische Kultur und die…
Im Namen Gottes, des Gnädigen, des Barmherzigen Die Nachrichten von Terror und Mord überziehen uns erneut und lassen wieder unsere Schmerzen aufleben. Wir trauern um die Seelen der Verstorbenen, die gewaltsam um ihr Recht auf Leben gebracht wurden und von ihren Hinterbliebenen getrennt wurden. Wir trauern um die Verletzten in den Krankenhäusern, und beten für deren Heilung…
tellungnahme von Hudschat-ul-Islam Professor Dr. Mofatteh, Leiter des Islamischen Zentrums Hamburg, zur Debatte um ein Kopftuchverbot für Schülerinnen in Deutschland m Namen Allahs, des Gnädigen, des Barmherzigen Für alle Menschen im Land gehört die Befolgung der staatlichen Gesetze zu den selbstverständlichen Bürgerpflichten. Für Muslime ist diese Verpflichtung, die Gesetze des jeweiligen Landes einzuhalten, in dem…
Aus der Freitagsansprache vom 24.05.2019 Gesellschaftspolitische Dimension des heiligen Fastenmonats Ramadan Im Namen Gottes, des Gnädigen, des Barmherzige In der kommenden Woche begehen Muslime in der gesamten Welt das Ende des heiligen Fastenmonats Ramadan. Unterschiedliche Fastentraditionen sind Bestandteil aller monotheistischen Religionen und eine elementare Form des Gottesdienstes. Der Islam weist dem Fasten in einer festgeschriebenen Zeit…
Cookie | Dauer | Beschreibung |
---|---|---|
cookielawinfo-checkbox-analytics | 11 months | This cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Analytics". |
cookielawinfo-checkbox-functional | 11 months | The cookie is set by GDPR cookie consent to record the user consent for the cookies in the category "Functional". |
cookielawinfo-checkbox-necessary | 11 months | This cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookies is used to store the user consent for the cookies in the category "Necessary". |
cookielawinfo-checkbox-others | 11 months | This cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Other. |
cookielawinfo-checkbox-performance | 11 months | This cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Performance". |
viewed_cookie_policy | 11 months | The cookie is set by the GDPR Cookie Consent plugin and is used to store whether or not user has consented to the use of cookies. It does not store any personal data. |