Die Imam Ali (a.s) Moschee bleibt bis auf weiteres noch geschlossen.

Im Namen Gottes Liebe Geschwister,  aufgrund der häufigen Anfrage, wann das Islamische Zentrum Hamburg seine Türen wieder für Gemeinschaftsgebete und Veranstaltungen öffnen wird, sind hiermit folgende Punkte anzukündigen. Da wir im heiligen Monat Ramadan mit einer besonders hohen Besucherzahl rechnen müssen, sind die gesetzlich geforderten Auflagen zur Wiedereröffnungen der islamischen Gemeinden in ihrer derzeitigen Form…

Iftar-Spende für Bedürftige

Im Namen Gottes, des Gnädigen, des Barmherzigen 🌷Iftar-Spende für Bedürftige🌷 Liebe Geschwister,  zahlreiche bedürftige Menschen in islamischen Ländern sind durch den Coronavirus wirtschaftlich besonders stark betroffen und konnten über mehrere Wochen keine lebensnotwendigen Einnahmen erwirtschaften, um sich und ihre Familien zu versorgen. Diese Menschen sind nun mehr denn je auf Spenden angewiesen.  Daher teilen wir…

Samstag, den 25.04.2020 ist erster Tag des heiligen Monats Ramadan

Im Namen Allahs, des Allerbarmers, des Barmherzigen Anhand von Informationen, die uns von verschiedenen, anerkannten astronomischen Zentren erreicht haben, möchten wir hiermit ankündigen, dass der Neumond, selbst mit optischen Hilfsmitteln nicht sichtbar war und somit morgen der letzte Tag des Monats Schaban ist und dementsprechend Samstag, der 25.04.2020, als erster Tag des heiligen Monats Ramadan…

Tägliche Online-Programme des Islamischen Zentrums Hamburg im Monat Ramadan

Wie Sie sicherlich wissen, sind aufgrund des Coronavirus in Deutschland auch weiterhin alle Versammlungen und Gottesdienste verboten. Auch das Islamischen Zentrum Hamburg muss somit alle Veranstaltungen bis auf weiteres absagen. Das Islamische Zentrum Hamburg hat jedoch geplant, im heiligen Monat Ramadan einige Online-Angebote für Sie bereitzustellen und möchte hiermit auf folgende Programme aufmerksam machen, welche…

Neue Ausgabe von “Salam Kinder” Zeitschrift

SALAM liebe Kinder! Wir haben gute Nachrichten für Euch! In dieser schwierigen Quarantänezeit möchten wir Euch die Möglichkeit anbieten die Salam-Zeitschrift Online lesen zu können. Zum aller ersten Mal steht die Salam-Zeitschrift (Nr. 165) Online zur Verfügung. Auch dieses Mal haben wir unterhaltsame und lehrreiche Geschichten für Euch, damit es Euch nicht langweilig wird.  Unter…

Zweiter europaweiter virtueller Koranwettbewerb „Tanzil“

🔰Das „Haus des Koran“ des islamischen Zentrums Hamburg hat die Ehre, den zweiten europaweiten virtuellen Koranwettbewerb „Tanzil“ für Jugendliche (unter 16) und Erwachsene (ab 16) zu veranstalten. ✅Bedingungen für die Jugendlichen unter 16 (Koranrezitationsnachahmung): In diesem Wettbewerb, werden den Teilnehmern drei Rezitationen zur Verfügung gestellt, aus der sie eine auswählen und bestmöglich nachahmen müssen. Es…

Online-Programme des Islamischen Zentrums Hamburg

Im Namen Gottes, des Gnädigen, des Barmherzigen Liebe Geschwister, 🔸wir waren voller Hoffnung, dass das Probleme mit dem Coronavirus und die damit einhergehenden Versammlungsverbote bis Ende März gelöst sein würden. Wie Sie jedoch sicherlich wissen, besteht dieses Problem auch weiterhin und das Virus hat sich noch stärker in Deutschland verbreitet. Deshalb müssen wir hiermit leider…

Ausfall aller Veranstaltungen und Programme im IZH bis Ende März 2020

Im Namen Gottes, des Gnädigen, des Barmherzigen  Liebe Geschwister, aufgrund der schnellen Verbreitung des Coronavirus in Deutschland und der Empfehlungen von Gesundheitszentren über das Fernbleiben von größeren Veranstaltungen und Versammlungen, müssen wir hiermit leider mitteilen, dass alle Veranstaltungen und Programme des Zentrums bis Ende März 2020 ausfallen werden. Die Gesundheit der Gläubigen zu gewährleisten und…