Exegese der heiligen Sura Quraysh
Exegese der heiligen Sura Quraysh Hujjat-ul Islam wal-Muslimin Dr. Mofateh 01.01.2021
Zwischensumme: €0,00
Exegese der heiligen Sura Quraysh Hujjat-ul Islam wal-Muslimin Dr. Mofateh 01.01.2021
Exegese der heiligen Surah al-Maun Hujjat-ul Islam wal-Muslimin Dr. Mofateh Islamisches Zentrum Hamburg
Hujjat-ul Islam wal-Muslimin Dr. Mofateh Islamisches Zentrum Hamburg
Merkmale der Gottesfürchtigen (55) 16.10.2020 von Hojjatulislam wal Muslimeen Dr. Mohammad Hadi Mofatteh Imam und Leiter des islamischen Zentrums Hamburg e.V. Im Namen Allahs, des Allerbarmers, des Barmherzigen اَلْحَمْدُ لِلّهِ بِجَمِیعِ مَحَامِدِه کُلِّهَا عَلَی جَمِیعِ نِعَمِهِ کُلِّهَا… اَلْحَمْدُ لِلّهِ مالِکِ الْمُلْکِ مُجْرِی الْفُلْکِ مُسَخِّرِ الرِّیاحِ فالِقِ الاْصْباحِ دَیّانِ الدّینِ رَبِّ الْعَالَمینَ اَلْحَمْدُ لِلّهِ عَلی حِلْمِهِ بَعْدَ…
Merkmale der Gottesfürchtigen (54) 09.10.2020 von Hojjatulislam wal Muslimeen Dr. Mohammad Hadi Mofatteh Imam und Leiter des islamischen Zentrums Hamburg e.V. Im Namen Allahs, des Allerbarmers, des Barmherzigen اَلْحَمْدُ لِلّهِ بِجَمِیعِ مَحَامِدِه کُلِّهَا عَلَی جَمِیعِ نِعَمِهِ کُلِّهَا… اَلْحَمْدُ لِلّهِ مالِکِ الْمُلْکِ مُجْرِی الْفُلْکِ مُسَخِّرِ الرِّیاحِ فالِقِ الاْصْباحِ دَیّانِ الدّینِ رَبِّ الْعَالَمینَ اَلْحَمْدُ لِلّهِ عَلی حِلْمِهِ بَعْدَ…
Das 24. Merkmal der Gottesehrfürchtigen: „Du siehst an ihm, dass … sein Ego genügsam ist…“ Genügsamkeit bedeutet wortwörtlich und in der Fachsprache: mit dem Wenigen begnügen und zufrieden sein mit den Gaben Gottes. (Al-Ayn, B. 1, S. 170). Für die Genügsamkeit wurden mehrere Nutzen aus den Überlieferungen und den Worten der Unfehlbaren (as) aufgezählt. Das…
Das 22. Und 23. Merkmal der Gottesehrfürchtigen: „Du siehst an ihm, dass … seine Fehltritte wenig sind und sein Herz ehrfurchtsvoll ist…“ „Zalal“ bedeutet Fehltritt und kann drei Bedeutungen haben: 1. Sünde, 2. Vergessen und Fehler und 3. „Tark Ula“ (das Gute wählen zwischen dem Guten und dem Besseren). Der erste Schritt für das Erlangen…
Das 21. Merkmal der Gottesehrfürchtigen: „Du siehst an ihm, dass seine Hoffnungen nicht weitschweifend sind“ Weitschweifende Hoffnungen und/oder Wünsche, welche weit und groß sind, gehören zu den Schwachstellen des Menschen, welche zu sehr vielen seelischen Krankheiten führen. Jedoch die Existenz von Wünschen sind im Ursprung für den Menschen eine Gnade Gottes. Wären die Wünsche nicht,…
Das 20. Merkmal der Gottesehrfürchtigen: Langmut geht bei ihm mit Wissen einher, und das Sprechen mit der Tat. Der Befehlshaber der Gläubigen (as) sprach bereits über das Wissen und die Langmut: „وَ أمَّا النَّهَار فَحُلَمَاءُ عُلَمَاءُ“ und nun hat er erneut auf das Begleiten des Wissens mit der Langmut unterstrichen. Die Ausleger des Werkes Nahjul…
Das 19. Merkmal der Gottesehrfürchtigen: Sein Augentrost liegt darin, was nicht vergeht, während er sich dessen enthält, was nicht für immer verbleibt. Der Augentrost ist der Grund für die Freude, die Glückseligkeit und das Wohlgefallen für den Menschen. In der Geschichte von Moses (as), als er noch ein Säugling im Palast des Pharaos war, erzählt…