Islamkunde, Teil 111 – Islam und Scharia Teil 5
Auf Basis dieser Neigungen hat der Mensch stets ein Verlangen zur Befriedigung seiner Gelüste und ist von den Tugenden und Vervollkommnungen, die schwer zu erlangen sind, flüchtig.
Zwischensumme: €0,00
Auf Basis dieser Neigungen hat der Mensch stets ein Verlangen zur Befriedigung seiner Gelüste und ist von den Tugenden und Vervollkommnungen, die schwer zu erlangen sind, flüchtig.
Im Namen Gottes, des Gnädigen, des Barmherzigen. Anlässlich des Geburtstages von Imam Ali a.s. , laden wir Sie zur Festveranstaltung… am 12.05.2014 um 19:30 im Islamischen Zentrum Hamburg ein. Wir freuen uns auf Ihre Anwesenheit. Hinweis: Dies Vorträge dieser Veranstaltung werden simultan in deutsche Sprache übersetzt.
Durch die Präsenz von ausgebildeten Gelehrten und Theologen, die deutschsprachig, integriert und mit der Lage in Deutschland genaustens vertraut sind, kann ein Weg der Ausgeglichenheit präsentiert und dem Extremismus vorgebeugt werden, der für so viele Greuel in unserer Welt verantwortlich ist.
Am 3. Mai 2014 fand im Konferenzsaal des Islamischen Zentrums Hamburg (IZH) die 3. Sitzung der Islamisch-Europäischen Union der Schia-Gelehrten (IEUS) statt. Das Thema dieses Treffens lautete: „Die Rolle der islamischen Wissenschaftler bei der Erläuterung der Vernunft und dem Ausbau der weltweiten Beziehungen“. An dieser Sitzung nahmen mehr als 110 Gelehrte, ausgewählte Mitglieder und zum ersten Mal auch weibliche Theologen aus ganz Europa teil.
Das Islamische Zentrum Hamburg lädt Sie herzlich zur Festveranstaltung anlässlich des Geburtstages von Fatima Zahra a. ein. Datum: 19.04.2014 Uhrzeit: 19:00 UhrHinweis: Alle Veranstaltungen des Islamischen Zentrums Hamburg werden für Sie simultan in die deutsche Sprache übersetzt.
IZH-Vortrag am Donnerstag, Freitagspredig…
Das Neujahr beginnt exakt zur Tag- und Nachtgleiche und wird entsprechend für jedes Jahr neu berechnet
Ayatollah Dr. Reza Ramezani: Wenn wir eine richtige Interpretation von der Zeit des Norouz bekommen, werden viele Dinge für uns klar werden.
Am 23. und 24. Oktober 2013 veranstalteten Prof. Dr. Dr. Ina Wunn und die Philosophische Fakultät der Leibniz Universität Hannover in Zusammenarbeit mit der Mediengruppe Madsack Hannover das Symposium „Das Gewaltpotenzial der Religionen“ im Künstlerhaus in Hannover. Immer wieder werden Menschen in den unterschiedlichen Gesellschaften und Kulturen unterdrückt und erfahren Gewalt an Leib und…
Die Lehre muss unterstrichen werden, dass die Menschen alle eine einzige Wahrheit haben. Das Problem eines einzigen stellt in Wahrheit das Problem aller dar und es muss sich angestrengt werden, dass die Würde der Menschen bei allen geschützt bleibt.
Cookie | Dauer | Beschreibung |
---|---|---|
cookielawinfo-checkbox-analytics | 11 months | This cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Analytics". |
cookielawinfo-checkbox-functional | 11 months | The cookie is set by GDPR cookie consent to record the user consent for the cookies in the category "Functional". |
cookielawinfo-checkbox-necessary | 11 months | This cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookies is used to store the user consent for the cookies in the category "Necessary". |
cookielawinfo-checkbox-others | 11 months | This cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Other. |
cookielawinfo-checkbox-performance | 11 months | This cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Performance". |
viewed_cookie_policy | 11 months | The cookie is set by the GDPR Cookie Consent plugin and is used to store whether or not user has consented to the use of cookies. It does not store any personal data. |