Stellungnahme des Imam und Leiters des Islamischen Zentrums Hamburg anlässlich des Geburtstages des Propheten der Barmherzigkeit (s.) und der jüngsten Ereignisse in der Welt.

Im Namen Gottes, des Allerbarmers, des Barmherzigen Traurige Nachrichten überschütten uns in den letzten Woche tagtäglich. Der Verlust von Familienangehörigen, Eltern, Kindern und Freunden. Frankreich, Türkei , Afghanistan, Österreich, … Meine Gedanken und Gebete gelten den Opfern und Hinterbliebenen. Und wann immer wir darauf hoffen, dass es nicht schlimmer wird, erreicht uns die nächste Nachricht.…

Einstellung der Veranstaltungen zur Eindämmung der Pandemie

Im Namen Gottes, des Gnädigen, des Barmherzigen Sehr verehrte Geschwister, wie Sie sicherlich bereits wissen, breitet sich derzeit die zweite Welle des Corona-Virus auf unvorhersehbare Weise immer weiter aus. Deshalb ist es wichtiger denn je, dass jede Einzelperson, alle Vereine und Institutionen mit den Behörden zusammenarbeiten, um der Verbreitung der Pandemie entgegenzuwirken. Die verantwortlichen Experten…

3. Oktober – Tag der offenen Moschee (unter Corona-Bedingungen)

Liebe Besucher,liebe Freunde und Nachbarn, aufgrund der erschwerten Bedingungen in der Corona-Phase und zu ihrem Schutz, wird die Veranstaltung zum Tag der offenen Moschee leider nicht wie gewohnt, mit einem vielfältigen Programm begleitet werden können. Sie haben jedoch in der Zeit von 10.00 bis 15.00 Uhr die Möglichkeit, die Moschee unter Einhaltung der Hygienevorschriften zu…

Merkmale der Gottesehrfürchtigen (51)

Das 21. Merkmal der Gottesehrfürchtigen: „Du siehst an ihm, dass seine Hoffnungen nicht weitschweifend sind“ Weitschweifende Hoffnungen und/oder Wünsche, welche weit und groß sind, gehören zu den Schwachstellen des Menschen, welche zu sehr vielen seelischen Krankheiten führen. Jedoch die Existenz von Wünschen sind im Ursprung für den Menschen eine Gnade Gottes. Wären die Wünsche nicht,…

Stellungnahme des Imams und Leiters des Islamischen Zentrum Hamburg zu den Ereignissen in Malmö und Hamburg

Aufgrund der jüngsten zwei äußerst bedauerlichen Schmähereignisse in Malmö/Schweden und vor der Imam Ali Moschee in Hamburg, hat Hudjat-ul-Islam wal Muslimin Prof. Mofatteh, Imam und Leiter des Islamischen Zentrums Hamburg, den zweiten tagesaktuellen Teil seiner Freitagsansprache in dieser Woche zum Anlass genommen, zu diesen Vorkommnissen Stellung zu beziehen. Zum einen die geplante Entweihung des Heiligen…

Merkmale der Gottesehrfürchtigen (50)

Das 20. Merkmal der Gottesehrfürchtigen: Langmut geht bei ihm mit Wissen einher, und das Sprechen mit der Tat. Der Befehlshaber der Gläubigen (as) sprach bereits über das Wissen und die Langmut: „وَ أمَّا النَّهَار فَحُلَمَاءُ عُلَمَاءُ“ und nun hat er erneut auf das Begleiten des Wissens mit der Langmut unterstrichen. Die Ausleger des Werkes Nahjul…